Drachenboot FUN-Regatta Duisburg den 10.06.2016
Anfang Juni war es wieder so weit. Im Duisburger Innenhafen wurde die alljährliche Drachenboot Fun Regatta veranstaltet. Hartmetall Ruhrpott hat sich das natürlich nicht entgehend lassen und unser Team hat sich frühzeitig für die Teilnahme registriert.
Leider waren die Trainingseinheiten zu Beginn etwas vom Pech verfolgt. Doch unserem Team-Namen entsprechend bewiesen wir mit Nerven aus Stahl, dass auch unter enormem Zeitdruck noch einiges möglich ist. Egal, ob es die 10 neuen Paddler waren, die erst an das neue Element ge-wöhnt werden mussten, oder die Arbeit an einer neuen Startsequenz, oder die Hals über Kopf bestellten Kostüme.
Dank des starken Zusammenhalts unserer Mannschaft, konnten wir alles mit Bravour meistern.
Auf der Suche nach Ruhm und Ehre kamen dann am Samstag, den 10.06.2016, 20 tollkühne Hartme-taller zusammen, um sich im Drachenboot so richtig auszupowern.
Der Wecker klingelte zwar verdammt früh für einen Samstag, dennoch versammelte sich die Mannschaft um 9 Uhr morgens am Innenhafen mit bester Laune.
Wir bezogen unser Camp und probierten völlig aufgeregt unsere neuen Kostüme an.

drachenboot 2016

Falls Ihr euch jetzt fragt: „Warum sind die mit diesem heißen Fummel aufs Wasser gegangen?“
Dazu gibt es eine ganz einfacher Erklärung: Michael Czech, unser Trainer ist alles Schuld.
Es verging kaum eine Trainingseinheit, in der er sich nicht über uns lustig machte und vor allem über unsere Startsequenz herzog. Vor allem das Wort „Pussy-Boot“ fiel relativ häufig.
Wenn Hartmetaller für eine Sache bekannt sind dann ist es die, dass wir wenn wir etwas machen, dann machen wir es ganz, oder gar nicht.
Also mussten zum „Pussy-Boot“ die entsprechenden Kostüme her.
Michael Czech blieb natürlich nicht verschont und musste sich als unser Steuermann brav anpassen, indem der ebenfalls eines der Röckchen anzog.

Eines unserer heimliches Tagesziele war es, dass Boot unseres Trainers an diesem Tag zu schlagen. Umso zufriedener waren wir, dass wir seinem Team im direkten Vergleich eine Bootslänge nach ca. 80 Metern voraus waren, auch wenn es am Ende nicht zum Sieg leider nicht gereicht hat.
Aber offiziell haben wir ihn natürlich gewinnen lassen, da wir ein zu weiches Herz hatten und einen bitterlich weinenden Trainer nicht verkraften konnten.
Hier die Ergebnisse unserer ersten beiden Vorläufe:
1. Lauf: 1. Platz 01:13:06 min
2. Lauf: 2. Platz 01:12:65 min
Anschließend wurden beide Zeiten addiert und wir landeten auf dem 17. Platz von 40 Booten und wurden als 9. dem Sport-Fun- Cup zugeteilt. Nun hieß es ins Finale der besten 8 Boote zu kommen.
3. Lauf: 1. Platz 01:12:38 min
Obwohl wir im dritten Lauf noch einmal alles gaben und unsere vorherigen Zeiten noch einmal ein bisschen unterbieten konnten, reichte es am Ende leider nicht, um uns für die 500m Verfolgungs-rennen im Finale zu qualifizieren.
Somit blieb es beim 09. Platz im Sport-Fun Cup und dem 17. Platz in der Gesamtwertung.
Fazit
Wir waren bunt, wir waren auffällig und wir wurden oftmals unterschätzt, aber wir können mehr als stolz auf unsere 2. Regatta zurückblicken.
Unser Team von Wassersport-Verrückten hat einmal mehr gezeigt, was Teamgeist, Motivation und Zusammenhalt wirklich bedeutet.
Das Boot lief wesentlich synchroner als letztes Jahr in Mülheim und wir waren richtig schnell unter-wegs.
Kaum eines unserer gegnerischen Teams konnte mit unserem Start mithalten, was uns schon ein bisschen stolz macht.
Aber wir mussten leider zum zweiten Mal feststellen, dass wir Hartmetaller oft nur 45 Sekunden richtig powern können und anschließend ein bisschen einbrechen.
Doch unser Chef Coach Markus Adam entwickelt derzeit bereits spezielle Workouts für die Paddler , um uns noch besser unterstützen zu können.
Wir Trainieren aktuell bis zum 10.09.2016 alle 8-10 Tage auf der Sechs Seen-Platte in Duisburg. Wer Interesse hat, darf sich gerne an unsere Teamkapitäne Kathi, Imke und Fabian wenden.
Nächstes Training:
Samstag der 03.07.2016, 14 Uhr an der Sechs Seen Platte Duisburg.

db t